Natürliche Haarpflege mit dōTERRA: Meine Routine für gesunde, lange Haare

10. 09. 2025

Als jemand, der stolz seine langen Haare trägt, weiß ich nur zu gut, welche Herausforderungen mit einer ausgedehnten Mähne verbunden sind. Die Spitzen werden trocken, das Haar verliert an Glanz, und manchmal fühlt es sich an, als würde jede Bürste mehr Haare mitnehmen, als sie sollte. Nach unzähligen Produkten habe ich endlich meine perfekte Lösung gefunden: die kraftvollen ätherischen Öle von dōTERRA.

Warum ätherische Öle für die Haarpflege?

Lange Haare bedeuten lange Geschichte – jede Strähne hat Monate oder sogar Jahre auf dem Kopf verbracht und dabei Wind, Wetter, Styling und chemische Behandlungen überstanden. Herkömmliche Haarpflegeprodukte enthalten oft aggressive Sulfate und Silikone, die zwar kurzfristig Ergebnisse zeigen, langfristig aber das Haar austrocknen können.

Ätherische Öle hingegen arbeiten mit der natürlichen Struktur des Haares. Sie dringen tief in den Haarschaft ein und nähren ihn von innen heraus. Bei dōTERRA ätherischen Ölen weiß ich außerdem, dass ich CPTG-zertifizierte (Certified Pure Tested Grade) Qualität erhalte – ohne synthetische Zusätze oder Verunreinigungen.

Meine Top 5 dōTERRA ätherischen Öle für die Haarpflege

1. Rosmarin – Der Wachstumsbeschleuniger

Rosmarinöl ist mein absoluter Favorit für die Kopfhautmassage. Studien zeigen, dass Rosmarin die Durchblutung der Kopfhaut anregt und dadurch das Haarwachstum fördern kann. Ich mische 3-4 Tropfen mit einem Trägeröl wie Jojobaöl und massiere es vor der Haarwäsche sanft in die Kopfhaut ein.

Mein Tipp: Die Massage sollte mindestens 2-3 Minuten dauern. Dabei entspanne ich nicht nur, sondern gebe dem Rosmarin Zeit zu wirken.

2. Lavendel – Der Beruhigende

Lavendelöl ist nicht nur wunderbar entspannend, sondern auch hilfreich bei gereizter Kopfhaut. Als jemand mit sensibler Kopfhaut schätze ich die beruhigenden Eigenschaften besonders. Außerdem verleiht es meinem Haar einen dezenten, natürlichen Duft.

3. Ylang Ylang – Der Glanzspender

Für extra Glanz und Geschmeidigkeit ist Ylang Ylang unschlagbar. Besonders bei langen Haaren, wo die natürlichen Öle der Kopfhaut nicht bis in die Spitzen gelangen, wirkt dieses exotische Öl wie ein natürlicher Conditioner.

4. Zedernholz – Der Stärkende

Zedernholzöl hilft dabei, das Haar zu stärken und Haarbruch zu reduzieren. Gerade bei langen Haaren, die durch ihr eigenes Gewicht beansprucht werden, ist diese stärkende Wirkung von unschätzbarem Wert.

5. Geranie – Der Ausgleichende

An heißen Sommertagen oder nach dem Sport ist Geranienöl meine Rettung. Es wirkt ausgleichend auf die Kopfhaut und reguliert die natürliche Ölproduktion. Dadurch kann es sowohl bei fettiger als auch bei trockener Kopfhaut helfen und verleiht dem Haar einen zarten, blumigen Duft.

Warum Geranie mein Geheimtipp für alle Haartypen ist

Geranienöl hat sich als wahres Multitalent in meiner Haarpflege-Routine erwiesen. Seine ausgleichenden Eigenschaften machen es zum idealen Begleiter für jeden Haartyp – egal ob Ihre Kopfhaut zu Trockenheit oder zu übermäßiger Ölproduktion neigt. Das Öl beruhigt gereizte Kopfhaut, stärkt die Haarfollikel und verleiht dem Haar eine natürliche Elastizität. Besonders schätze ich, dass Geranie sanft genug für die tägliche Anwendung ist und gleichzeitig intensiv genug wirkt, um langfristige Verbesserungen zu erzielen.

Meine bewährten Anwendungsmethoden

Die wöchentliche Intensivkur

Einmal pro Woche gönne ich meinen Haaren eine Intensivbehandlung:

Diese Mischung trage ich vom Ansatz bis in die Spitzen auf, wickle mein Haar in ein warmes Handtuch und lasse die Behandlung 30 Minuten einwirken.

Der tägliche Glanz-Booster

Für den täglichen Glanz gebe ich 1-2 Tropfen Ylang Ylang in meine Handflächen, verreibe sie gut und streiche damit vorsichtig über die Haarlängen – niemals direkt am Ansatz.

Wichtige Hinweise für die sichere Anwendung

Ätherische Öle sind hochkonzentriert und sollten niemals pur auf Haar oder Kopfhaut aufgetragen werden. Ich verdünne sie immer mit einem Trägeröl im Verhältnis von maximal 1-2% (das entspricht etwa 6-12 Tropfen ätherisches Öl auf 30 ml Trägeröl).

Bei empfindlicher Haut teste bitte neue Ölmischungen immer erst an einer kleinen Hautstelle. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ätherischer Öle achtsam sein und bei Bedarf Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Mein Fazit nach über einem Jahr dōTERRA

Die Umstellung auf ätherische Öle war eine der besten Entscheidungen für meine Haarpflege. Meine Haare sind kräftiger, glänzender und wachsen spürbar gesünder. Die natürliche Pflege braucht zwar etwas Geduld – erste Ergebnisse sah ich nach etwa 4-6 Wochen – aber die Langzeitwirkung überzeugt mich jeden Tag aufs Neue.

Besonders schätze ich, dass ich genau weiß, was in meiner Haarpflege enthalten ist. Keine unaussprechlichen Chemikalien, sondern reine Pflanzenpower, die seit Jahrhunderten für Schönheit und Wohlbefinden verwendet wird.

Wenn du überlegst, deine Haarpflege auf natürliche Weise zu optimieren, kann ich dōTERRA ätherische Öle nur wärmstens empfehlen. Beginne mit einem oder zwei Ölen und beobachte, wie dein Haar darauf reagiert. Jeder Haartyp ist einzigartig, und mit etwas Experimentierfreude findest du sicher deine perfekte Kombination.

Wie funktioniert dōTERRA?

Die Jahresgebühr bei dōTERRA beträgt in der Regel 25 Euro. Diese Gebühr ermöglicht es Dir, Vorteilskundin bei dōTERRA zu werden und von verschiedenen Vorteilen zu profitieren. Als Vorteilskundin erhältst Du nicht nur Zugang zu hochwertigen ätherischen Ölen und Wellness-Produkten, sondern auch einen Rabatt von 25 % auf alle Bestellungen. Diese Ersparnis kann sich schnell summieren, insbesondere wenn Du regelmäßig Produkte kaufst.

Zusätzlich zur Jahresgebühr hast Du die Möglichkeit, ein sogenanntes Treueprogramm („Loyalty Reward Program“ – kurz LRP) zu nutzen. Dieses Programm belohnt Dich für Deine regelmäßigen Bestellungen mit zusätzlichen Punkten, die Du für zukünftige Käufe einlösen kannst. Wenn Du also regelmäßig Produkte bestellst, kann sich die Jahresgebühr durch die Ersparnisse und die gesammelten Punkte durchaus auszahlen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Jahresgebühr nicht automatisch jedes Jahr abgebucht wird. Du kannst frei entscheiden, ob Du Deine Mitgliedschaft erneuern möchtest.

Weitere spannende Artikel

Weniger Stress, mehr du: Wie Coaching und dōTERRA dich stärken

Wenn das Leben zu laut wird: Kennst du das Gefühl, wenn alles irgendwie zu viel ist – und gleichzeitig zu wenig? Zu viel Druck, zu viele Erwartungen, zu viele Gedanken. Zu wenig Raum, zu wenig Energie, zu wenig du selbst. Der Alltag fordert. Viele Menschen...

dōTERRA Balance: Dein Weg zu innerer Ruhe

Der Wecker klingelt früh morgens. Schon beim ersten Blick aufs Handy fühle ich diese vertraute Unruhe: Neue E-Mails, eine Menge neuer Aufgaben und ein voller Terminkalender warten auf mich. Früher wäre ich direkt in den Stress-Modus gesprungen – heute greife ich sehr...

Endlich entspannt: Wie ätherische Öle dein Gedankenkarussell stoppen

Kennst du das auch? Du packst voller Vorfreude deine Koffer für den wohlverdienten Urlaub, träumst von endlosen Stränden oder bergigen Wanderpfaden – und dann? Das Gedankenkarussell springt einfach mit ins Gepäck. Ätherische Öle im Urlaub können jedoch der Schlüssel...